A
A
6
AAS - Arbeitsgemeinschaft Achimer Sportvereine e.V.
Die „Arbeitsgemeinschaft Achimer Sportvereine e.V.“ ist ein
Zusammenschluss der Vereine in Achim, die Sport anbieten.
Der Verein hat bisher die Vergabe von Fördermitteln an die
Vereine sowie die Vergabe von Hallenzeiten an die Sportler
in Achim übernommen. Alle sportinteressierten Einwohner
Achims können die AAS ansprechen, wenn es um die Unterstützung
bei der Suche nach dem passenden Sportangebot
in der Stadt geht. Als Informationsplattform hat die AAS im
Internet das Sportportal eingerichtet, wo viele Informationen
rund um den Sport in Achim zur Nutzung bereitgestellt sind.
Arbeitsgemeinschaft Achimer Sportvereine e.V.
Obernstraße 38 (Rathaus), 28832 Achim
Tel.: 04202 8883354
www.sportportal-achim.de, buero@sportportal-achim.de
Sprechstunde: donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr
A-B-B-A
– Achimer Bürger helfen Bürgern in Achim e.V.
Freiwillig und ehrenamtlich sollen Menschen, die auf Grund
ihres Alters, einer Erkrankung oder sonstiger Notlagen
hilfsbedürftig sind, praktische Hilfe erfahren. Dieses gilt
selbstverständlich auch für Kinder und Jugendliche. Personen,
die Hilfe benötigen oder die Hilfeleistungen erbringen
möchten, können sich bei A-B-B-A melden. In Anspruch zu
nehmende Hilfe sowie zu erbringende Hilfe ist nur im Rahmen
einer Vereinsmitgliedschaft möglich.
A-B-B-A e.V.
– Achimer Bürger helfen Bürgern in Achim e.V.
Obernstraße 38, 28832 Achim
Tel.: 04202 953663 und 04202 953664
(zeitweise nur Anrufbeantworter)
info@a-b-b-a.de, www.a-b-b-a.de
Bürozeiten im Rathaus Achim, Raum 141:
Mo. + Do. 9.30 – 11.30 Uhr sowie an jedem ersten Mittwoch
im Monat 9.30 – 11.30 Uhr
Achimer Bündnis für Familie
Die Stadt Achim hat mit vielen Akteuren 2005 das Achimer
Bündnis für Familie gegründet, um zu einem lebenswerten
und familienfreundlichen Leben in Achim beizutragen. Mit
diesem Bündnis wird die Situation von Familien in Achim
in den Mittelpunkt gerückt. Das Ziel ist, gemeinsam (Mit-)
Verantwortung für Familienfreundlichkeit im Alltag zu übernehmen,
das Leben für alle Generationen attraktiver und
freundlicher zu gestalten, bestehende familienfreundliche
Ideen zu bündeln und neue Lösungen zu initiieren. Eltern,
Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände und nicht
zuletzt interessierte Bürgerinnen und Bürger – alle können
mitwirken. Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer
Mitarbeit haben, Ideen einbringen oder weitere Projekte
anschieben möchten. Bitte kontaktieren Sie im Rathaus die
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Achim
Dr. Angelika Saupe, Rathaus, Raum 121
Tel.: 04202 9160-476, a.saupe@stadt.achim.de
Achimer Tafel
Die ACHIMER TAFEL e.V. versteht sich als ein konkreter
Beitrag sozial engagierter Menschen, die es sich zur Aufgabe
machen, überschüssige und gespendete Lebensmittel
einzusammeln und an Bedürftige weiterzugeben,
um bei der Überwindung von Armut in unserer Stadt und
Umgebung zu helfen. Ziel soll es sein, Menschen in wirtschaftlich
schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Die
ACHIMER TAFEL e.V. finanziert sich allein durch Spenden
und Beiträge und vertraut auf ehrenamtliches Engagement.
Deshalb ist sie auf eine breite Unterstützung angewiesen.
ACHIMER TAFEL e.V.
Unterstraße 9, 28832 Achim
Tel.: 04202 953176
info@achimer-tafel.de, www.achimer-tafel.de
Öffnungszeiten des Büros in Achim: Mo. + Mi.: 10.00 –
12.30 Uhr, Di., Do. + Fr.: 10.00 – 12.00 Uhr
link
/www.a-b-b-a.de
/www.achimer-tafel.de
/www.sportportal-achim.de
link
link
link